Jungschützen

Ansprechpartner

Leon Dornseifer

  • 0177 2702448

Stefan Korn

Manuel Stracke

Über die Jungschützen

Information

Allgemeines

Mit 10 Jahren kann man Jungschütze in Brün werden und ab 16 Jahren darf auf den Jungschützenvogel geschossen werden. Die Mitgliedschaft in den Jungschützen endet mit 25 Jahren.

Gründung

Die Jungschützenabteilung wurde 1975 auf Initiative des damaligen ersten Vorsitzenden Franz-Josef Müller gegründet. Der erste Jungschützenkönig war Elmar Dornseifer.

25 Jahre

Zum 25-jährigen Jubiläum der Jungschützen im Jahr 2000 wurde eine neue Jungschützenfahne angeschafft, welche in der Schützenmesse geweiht wurde. Als besonderes Highlight trat außerdem zum ersten mal die Irish Speedfolk Band Fiddler’s Green in Brün auf.

50 Jahre

50 Jahre: Im Jahr 2025 feiern die Jungschützen ihr 50-jähriges Bestehen. Der Auftakt im Jubiläumsjahr bildet eine Bauwagenfete im Mai auf dem Schützenplatz.

Bauwagen

Unter Federführung der damaligen Jungschützenoffiziere Stefan Müller und Christian Alfes wurde 2007 ein Bauwagen angeschafft und mit viel Herzblut restauriert. Der Bauwagen dient den Jungschützen noch heute als gern genutzter Treffpunkt.

Osterfeuer

Die Jungschützen errichten jedes Jahr mit viel Engagement das Osterfeuer in Brün. Beim Abbrennen an Ostersonntag kommt das ganz Dorf zu einem geselligen Abend zusammen.

Aktivitäten

Neben dem Organisieren von Bauwagenfeten oder Après-Ski Parties unternehmen die Jungschützen auch viele gruppeninterne Aktivitäten, wie beispielsweise Weihnachtsfeiern und mehrtägige Ausflüge.